Reutlingen leuchtetStrahlende Momente
REUTLINGEN. Es ist angerichtet: zum dritten Mal veranstalten die Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH – kurz StaRT – und RT aktiv »Reutlingen leuchtet«. Mittlerweile eine routinierte Veranstaltung, dennoch ist es diesmal ein Novum: Denn kurz vor dem ersten Advent, am Samstag, 30. November läuft bereits der Reutlinger Weihnachtsmarkt und der Einzelhandel befindet sich im »Black-Weekend-Modus«.
2
Reutlingen»Dummheit pflanzt sich gratis fort«
"Da sitzt er also, der Noethen Ulrich, beleuchtet wie im Kupferstich, die Stirne hoch, ein Haar spielt fröhlich still Antenne. Er liest ganz leis und doch so laut. Man hört es gern und schwebt so leicht auf einen Stern".
3
7 Fotos
Nach zwei Jahren Bauzeit – die neue IHK -Zentrale ist fertig »Es ist ein offenes Haus«
REUTLINGEN. Die gute Nachricht gleich vorweg. Der Kostenrahmen wird eingehalten. »Wir werden das Geld nicht brauchen. Nach dem jetzigen Stand liegen wir genau bei 19,08 Millionen Euro und zwei Cent«, sagt Dr. Wolfgang Epp. Der IHK Hauptgeschäftsführer konnte es sich nicht verkneifen, kurz Stuttgart 21 und die exorbitanten Kosten für Stuttgarts Oper beim Presserundgang anzureißen. Auch Deutschlands »Aushängeschild« der neue Berliner Flughafen, blieb nicht unerwähnt, denn in Reutlingen hat alles reibungslos geklappt. Deshalb folgt auch keine schlechte Nachricht hinterher.
4
L 380– Belagsarbeiten im Ort fertig – weiter geht’s in die Eninger Steige Wanderbaustelle
ENIN GEN/ALB. Die Erneuerung des Fahrbahnbelags der L 380 auf der Albstraße in der Ortsdurchfahrt von Eningen und der Umbau der dortigen Bushaltestelle sind abgeschlossen. Zeitgleich wandert das Baufeld für den zweiten Teilabschnitt der Belagserneuerung auf der L 380 weiter. Dieser zweite Abschnitt erstreckt sich von der Einmündung Querspange / Albstraße am Ortseingang von Eningen bis auf Höhe der zweiten Kehre der Eninger Steige.
5
WintermärchenIn Pfullingen
PFULLINGEN. So eine richtige Advents- oder gar Weihnachtsstimmung will ja noch nicht so recht aufkommen. Bis dahin fließt viel Wasser die Echaz hinunter. Gleichwohl kommt die besinnlich-schöne Zeit mit großen Schritten. Um sich so richtig darauf einstellen zu können, lädt der Pfullinger Gewerbe- und Handelsverein am Sonntag, 10. November zum Wintermärchen ein.
6
IHK InfotageJetzt Kontakte knüpfen
REUTLINGEN. Bei den IHK-Berufsinfotage am 6. und 7. November können sich Jugendliche ihren Ausbildungsplatz für 2020 sichern. Rund 60 Ausbildungsbetriebe sind vor Ort. Bei der großen Berufsmesse der IHK kommen Jugendliche mit Ausbildern direkt ins Gespräch.
9
Hengstparade Fiesta espanola
Nur noch wenige Tage bis zur Premiere: Am Sonntag, 29. September, findet die erste Marbacher Hengstparade statt, und auch am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, und am Sonntag, 6. Oktober, zieht das Haupt- und Landgestüt Marbach Zuschauer von nah und fern zu den traditionellen Hengstparaden auf die Schwäbische Alb.
10
Kreativmarkt in Pfullingen»Einzigartiges« entdecken
PFULLINGEN. Er gehört in den Veranstaltungskalender wie die bunten Blätter zum Herbst: am Sonntag, 22. September findet von 11 bis 18 Uhr der traditionelle Kreativ-Markt mit Biosphärenmarkt in der Pfullinger Innenstadt rund um Markt-, Passy- und Laiblinsplatz statt. Auch die Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte: von Sonntag von 12 bis 17 Uhr können die Kunden sich über die Angebote informieren, wertvolle Tipps holen und gemütlich gepflegt flanieren. Und die Feuerwehr feiert.
14
Gewässerexpeditionen auf dem Bodensee mit Schülerteams aus Baden-WürttembergJunge Forscher aus Eningen mit an Bord
Vor dem Hintergrund der anstehenden Zukunftsaufgaben und des Fachkräftemangels ist die Förderung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) von besonderer Bedeutung. Das mehrfach ausgezeichnete Forschungs- und Medienschiff Aldebaran war deshalb bereits zum vierten Mal mit Schülergruppen aus dem Programm »mikro makro mint« auf dem Bodensee unterwegs. Mit an Bord war eine Gruppe des Schülerforschungszentrum Südwürttemberg aus Eningen unter der Achalm.
17
Neuer Reutlinger Stadtführer erschienenEntspannt unterwegs
REUTLINGEN/REGION. Keine Frage: Zuhause Urlaub machen hat was. Viele Menschen nutzen mittlerweile die schönste Zeit im Jahr, um ihre nähere Umgebung besser kennenzulernen. Denn oftmals wird manch einer erst von Freunden, die zu Besuch sind, auf die Schönheiten in der eigenen Stadt samt Umgebung aufmerksam gemacht. Die Spurensuche wesentlich erleichtern kann dabei der nagelneue Reutlinger Stadtführer, der im Hause Oertel + Spörer erschienen ist.
18
Bis Mitte 2020 sollen 167 Wohnungen bezugsfertig sein Richtfest für erste Bauabschnitte im Blue Village
Reutlingen. Das Quartier Blue Village wird Teil eines der aktuell größten städtebaulichen Vorhaben der Region mit einem Gesamtvolumen von bis zu 100 Millionen Euro. Die Stadt Reutlingen will im ehemaligen Gewerbegebiet auf der Römerschanze eine neue Qualität von urbanem Wohnen zu bezahlbaren Preisen entstehen lassen. Fünf Baugemeinschaften realisieren in vier Bauabschnitten etwa 340 bezahlbare Wohn- und Gewerbeeinheiten, ein Quartiercafé, elf freistehende Einfamilienhäuser und eine Kindertagesstätte auf dem drei Hektar großen Areal im Bereich von Justinius-Kerner-Straße und Gellertstraße.
19
Box-Länderkampf Deutschland – Frankreich in der Schönberghalle Pfullingen Härtetest vor der Weltmeisterschaft
PFULLINGEN. Linker Haken, rechter Haken, Punch: am Samstag, 17. August , von 19.30 Uhr an steht dem deutschen Kader für die Box-Weltmeisterschaft vom 7. bis 21. September in ein Härtetest bevor. In der Schönberghalle in Pfullingen (Landkreis Reutlingen) findet der letzte Kampf der deutschen WM-Starter statt. »Freuen Sie sich mit uns auf das Highlight vor der Weltmeisterschaft in Russland«, so der Präsident des Boxverbandes Baden-Württemberg (BVBW) Uwe Hamann.
20
PfullingenDolinschek holt Großen Preis
Es ist strahlendes Wetter, und auf dem diesjährigen Sommerturnier der Reitkameradschaft Pfullingen unterm Arlsberg tummeln sich viele Reitbegeisterte, um den großen Preis des Reutlinger WOCHENBLATTS zu verfolgen.