TÜBINGEN. Regional ist genial!« lautet das Motto des 31. Tübinger Regionalmarktes, der am Samstag, 5. Oktober, von 10 bis 18 Uhr in der Tübinger Altstadt stattfindet. Rund 100 Aussteller präsentieren dort ihre regionalen Produkte: feinste Spezialitäten aus der Region Neckar-Alb wie sortenreiner Birnensaft und schwäbischer Whisky, Hausmachersenf, Schwäbische Alb-Linsen und Lammwürste, »Albzarella«, Tübinger Bio-Honigwein und vieles mehr. Appetit machen zudem altbewährte Produkte aus Streuobst sowie Tübinger Apfelsaft, Backwaren und kulinarische Genüsse vor Ort wie Dinneten, Rindersteaks, Wickelwurst, Apfel- und Birnenmost und feine Tübinger Weine. Angeboten werden Lamm- und Schaffelle ebenso wie Duft- und Kletterpflanzen, Kürbisse, Kräuter, Bienennaturkosmetik, Kunstgewerbliches aus Filz und Holz, handgefertigter Schmuck, Genähtes und Seifen. Der Regionalmarkt bietet für jeden Bedarf und jeden Geschmack das Richtige.
Rund ums Getreide
Die Erzeugergemeinschaft »Tükorn« gibt in der »Tükorn-Gasse« an der Neuen Straße/Ecke Hafengasse Einblicke in die Verarbeitung von regional angebautem Getreide wie Dinkel und Emmer und bietet leckere Produkte aus bestem Korn der Region. Gezeigt werden weiterhin moderne und historische Landmaschinen sowie traditionelle Arbeitsweisen wie das Dreschen mit dem Dreschflegel. Für Kinder warten spannende Aktionen wie Mahlen am Mühlenfahrrad. Das Essen und Trinken kommt nicht zu kurz, probiert werden können vielerlei »Tükorn«-Dinkel, -Emmer- und -Urkornprodukte, Kuchen, Süßes und frisch Gebackenes aus dem Ofen. Die »Tükorn-Partner« präsentieren ferner unter anderem Weine, Säfte, Spirituosen, Mehl, Eier und Milch.
Kochen und Genießen
Neu ist die Aktion »Kochen und Genießen« der Familien- Bildungsstätte (FBS) Tübingen. Das »tägliche Brot« ist für Kinder eine Selbstverständlichkeit, aber wissen sie auch, woher es kommt? Wächst die Pommes vielleicht doch im Supermarkt und sind Kühe immer lila? Gemeinsam soll diesen Fragen nachgegangen und dabei Gemüse und andere Lebensmittel auf dem Regionalmarkt entdeckt werden. Anschließend wird in der FBS lecker gekocht. Doch zu Beginn wird erstmal ein Müsli mit den Füßen hergestellt. Nicht vorstellbar? »Tükorn« macht’s möglich. Das Mitmach-Erlebnis ist eine Kooperation der FBS, »Tükorn« und Tübingen Erleben. Treffpunkt ist um 9.50 Uhr am »Tükorn«- Stand, Ecke Neue Straße/Hafengasse. Die Aktion ist für Kinder ab sechs Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person geeignet. Schürze und Gefäß für Kostproben bitte mitbringen. Eine Anmeldung ist unter www.fbs-tuebingen.de möglich.
Schwäbische Whiska-Tag
Eingebunden in den Regionalmarkt ist der 10. Schwäbische Whisky-Tag. Hinter der Stiftskirche und neben der Alten Aula präsentieren 17 schwäbische Whisky-Destillen bis 19 Uhr ihre edlen Produkte zusammen mit der Schwäbischen- Whisky-Botschafterin Angela V. Weis. Ab 11 Uhr gibt es ein Weißwurstfrühstück mit regionaler »Tükorn«-Brezel und handwerklich gebrautem Doc’s Weißbier. Ab 12 Uhr wird der »Jubiläumswhisky«, vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen schwäbischen Single Malt, der neuneinhalb Jahre in Eichenfässern gelagert wurde, unter anderem in einem Pedro Ximénez Sherry Fass. Er kann exklusiv am Schwäbischen Whisky-Tag verkostet und vor Ort in 200-Milliliter-Flaschen abgefüllt erworben werden.
-tw
-tw