Volksbank Ermstal-Alb: Bilanz 2017»Das Sparbuch lohnt sich nicht mehr«
METZINGEN/REGION. Trotz eines Rückgangs des Bilanzgewinns um 12,2 Prozent sieht der Vorstand der Volksbank Ermstal-Alb darin ein zufriedenstellendes Ergebnis. Sie sind mit einer Bilanzsumme von fast 1,4 Milliarden Euro Spitzenreiter der Genossenschaftsbanken im Landkreis, erklärte Vorstand Martin Schnitzler. Aber halte sich die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank, habe das weiterhin Auswirkungen auf die Banken, sie stehen deutlich unter Ertragsdruck.
1
Metzingen»Shoppen ohne Zeitdruck«
Das erste Shoppingevent des Jahres steht an: Am morgigen Freitag, 20. April heißt es in der Zeit von 10 bis 24 Uhr »Shoppen ohne Zeitdruck«.
4
Motorworld: Erstes Konzert James Brown lässt grüßen
METZINGEN. Die Schmiedehalle als Event-Location. Wer hätte das gedacht. Doch es ist längst kein Geheimniss mehr, dass hinter den Mauern des einstigen Henning-Areals und heutigen Motorworld einiges geboten wird.
So geht’s am Samstag, 3. März gleich mit einem echten Kracher los. Denn Sir Waldo Weathers, einer der letzten Bandmitglieder der James Brown Band, wird das Feeling dieser Zeit auf die Bühne zaubern.
5
15. Verwöhnfrühstück für pflegende AngehörigeEine kurze Auszeit gönnen
METZINGEN. Das Verwöhnfrühstück für pflegende Angehörige hat inzwischen Tradition in Metzingen. Am Samstag, 10. März von 9 Uhr bis 11.30 Uhr findet es nun schon zum 15. Mal statt. Pflegende Angehörige sind eine tragende Säule der Altenversorgung. Etwa 70 Prozent aller Pflegebedürftigen werden von Angehörigen gepflegt.
6
Umzug Kelternschule – eine rappende Schulleiterin und jede Menge LuftballonsMathe in Hausschlappen
METZINGEN. Nach zweieinhalb Jahren im Container durften die Schüler der Metzinger Sieben-Keltern-Grundschule am Montag endlich ins frisch sanierte altehrwürdige Schulgebäude einziehen. »Nun, da sich nach der Nacht der Vorhang der Baustelle hebt«, rappt Schulleiterin Doris Hertkorn-Gärtner vor versammelter Schülerschaft, da darf man schon mal ein paar Dutzend Luftballons steigen lassen. Und ein Tänzchen ist auch drin – die Lehrerschaft hat zur Feier des Tages anstelle der ersten Schulstunde ein unterhaltsames Programm vorbereitet.
8
TEDx-Konferenz in Metzingen Lizenz zum Weltverbessern
METZINGEN. Die Welt verändern - wer dieses Vorhaben naiv findet, wird von drei Größen im Ermstal eines Besseren belehrt: »Action changes things« – Handeln verändert Dinge – sagen die Initiatoren der ersten TEDx-Konferenz im Landkreis Reutlingen. Die drei Veranstalter, Klimaschutzagentur Reutlingen, Kreissparkasse Reutlingen, und die Metzinger IT-Firma Advanced UniByte, haben für den 12. April fünf Referenten eingeladen. Wie bei den internationalen TED-Konferenzen hat jeder maximal 18 Minuten Zeit, das Publikum zu inspirieren und zwar mit »ideas worth spreading«, Ideen, die verbreitet werden sollten.
10
Metzinger Modekonzern erhöht in 2017 das Wachstumstempo – angestrebte Ziele erreichtDer Boss Umbau trägt Früchte
METZINGEN. Bereits im November 2017 zeichnete sich ab, dass die Hugo Boss AG nach schwierigen Jahren wieder im Aufwärtstrend ist. Die Betätigung erfolgte nun durch den Konzernchef des Metzinger Textilunternehmens, Mark Langer: »Wir haben unsere Ziele für das Jahr 2017 erreicht. Vor allem das Schlussquartal fiel erfreulich aus. Die starke Entwicklung im eigenen Einzelhandel zeigt, dass wir mit den Veränderungen in unseren Kollektionen und Stores auf dem richtigen Weg sind. Mit der aktuellen Frühjahr/Sommer Kollektion, die gerade in die Läden kommt, wird die neue Ausrichtung von Boss und Hugo erstmals vollständig sichtbar. Damit wollen wir den Rückenwind der letzten Monate mit in das Jahr 2018 nehmen. Auch unser Onlinegeschäft ist jetzt auf Kurs und wird einen nachhaltigen Beitrag zum Konzernwachstum leisten.«
12
Bei Großaktion gegen Ndrangheta wird ein Metzinger in der Wilhelmstraße festgenommenDie Mafia ist unter uns
METZINGEN. Wenn das Wort Mafia fällt, denkt der gemeine deutsche Bürger zuerst an organisierte Kriminalität und dann an Italien. Doch die Mafia ist mitten unter uns. Da macht auch die Sieben-Keltern-Stadt Metzingen keine Ausnahme. Bei einer groß angelegten Aktion mit 180 Einsatzkräften der Polizei wurden vorige Woche in Baden-Württemberg ein Mann in Metzingen, einer in Walddorfhäslach, zwei Tatverdächtige in Waiblingen und Fellbach (Rems-Murr-Kreis) und einer in Achern (Ortenaukreis) festgenommen.
13
15 Fotos
Neujahrsempfang Metzingen»Für mehr Solidarität und Zusammenhalt sorgen«
METZINGEN. »Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft möglich machen«, lautete die Aufforderung von Oberbürgermeister Ulrich Fiedler in seiner Neujahrsrede in der Stadthalle. Dass die Metzinger bei der Zukunftsgestaltung leichteres Spiel haben als die Nachbargemeinden hängt mit den »nachhaltig sehr hohen Einnahmen« der Stadt zusammen. Sie ermöglichen vielfältige Investitionen.
14
Gemeinsam zur CMT Städteperlen unter einem Dach
METZINGEN/STUTTGART. Die Städteperlen zeigen sich zum vierten Mal auf der CMT in Stuttgart, eine der größten Publikumsmessen für Touristik in Europa. Vom 13. bis zum 21. Januar 2018 präsentiert die MMT – Metzingen Marketing und Tourismus GmbH – täglich von 10 bis 18 Uhr die touristischen Highlights. Und das bereits zum vierten Mal im Rahmen eines Auftritts, dem auch Tübingen und Reutlingen angehören. Als »Städteperlen« versorgen die drei Orte unter dem Dach des Tourismusverbandes Schwäbische Alb (SAT e.V.) in Halle 6, Stand C81 die Besucher mit einer Fülle an nützlichen Informationen und geben wertvolle Tipps zu den Angeboten der jeweiligen Städte.
16
Zwei Interessenten für Henning-WohnhausDachschaden behoben
METZINGEN. Wer Metzinger ist und ab und zu einen Sonntagsspaziergang macht, der kommt irgendwann auch mal die Auchtertstraße entlang und dort – grau und unauffällig – eingeklemmt zwischen einem Bowlingcenter und dem modernen Neubau der Polizei, steht seit Jahrzehnten eine Villa, die ein Dornröschen-Dasein führend, bei dem der Königssohn vergessen hat, vorbeizureiten. Doch nun tut sich etwas - zumindest auf dem Dach.
17
Five Live 2018Von Comedy bis Zauberkunst
METZINGEN. Gleich zum Jahresbeginn am Freitag, 5. Januar 2018 ist es wieder soweit. Fünf Tage nach Silvester zündet der Veranstaltungsring Metzingen (VRM) gemeinsam mit der Metzingen Marketing und Tourismus GmbH (MMT) ein Kabarett-Feuerwerk. Mit einem Potpourri für Fans von Zauberkunst, Comedy und Kabarett startet die neue Veranstaltungssaison.
18
Innenstadt und KelternplatzHeimelige Atmosphäre
METZINGEN. Am zweiten Adventswochenende findet traditionell der Weihnachtsmarkt in Metzingen statt. Und der unterscheidet sich von den meisten in der Umgebung: Denn zum einen steht das dreitägige Weihnachtsdorf rund um den Kelternplatz Gästen und Besuchern zur Verfügung – zum anderen ist es der eintägige Weihnachtsmarkt in der Innenstadt, welcher nur am Samstag stattfindet. Einmal mehr ist die Metzinger Marketing und Tourismus GmbH – kurz MMT – der Veranstalter des weihnachtlichen Spektakels.
20
Card-System soll bessere Teilhabe von Menschen mit geringerem Einkommen ermöglichenStatt Gutscheinheft
METZINGEN. Einmal hat alles ein Ende. Dies trifft auch auf das Metzinger Gutscheinheft zu, das für Metzinger mit geringerem Einkommen über 25 Jahre gute Dienste leistete. Wer im Besitz dieses Gutscheinhefts war, der konnte sein Kind zum halben Preis ins Ferientagheim schicken, es gab eine um 50 Prozent reduzierte Zehnerkarte fürs Freibad oder einen vergünstigen Leseausweis für die Stadtbibliothek. Eingeführt wurde das Heft anfangs der 90er-Jahre, erzählte Peter Nißle vom städtischen Sozialamt, damals in Kombination mit dem Landesfamilienpass.